Freizeit und Druckverlag in Sonthofen
Freizeit und Druckverlag
Frühling-Str. 3
87527 Sonthofen
Telefon: 0 83 21 - 78 83 35
Telefax: 0 83 21 - 78 83 36
info@freizeit-druckverlag.de
Mo - Do: 8:30 - 16:00 Uhr
Fr: 8:00 - 12:30 Uhr
Sa: Geschlossen
Flex- & Flockdruck
Sehr beliebt für Vereinsausstattungen
Bei diesen beiden Druckverfahren sind auch kleine Mengen bzw. Einzelstücke möglich. Bei Flex- und Flockfoliendruck wird das Motiv mit einem PLotter mit der jeweiligen Folie geschnitten und, wie man in der Fachsprache sagt, entgittert.
Die Flexfolie fühlt sich sehr glatt an, hingegen ist die Flockfolie dicker und hat eine flauschig-samtige Oberfläche.
Vorteile
- Intensive und deckende Druckfarbe
- Alle Sonderfarben möglich
- Geringe Stückzahl
- Optimal für Schriften und Zahlen (Sport)
- Sehr strapazierfähig
- Sehr Waschbeständig
- Druck ist auf jeder Textilfarbe möglich
Nachteile
- Nur einfache Motive oder Schriften möglich
- Keine Farbverläufe möglich
- Keine kleinen, filigranen Schriftzüge
- Versiegelt das Textil


Transferdruck
Textil-Veredelung mit dem Transferdruck-Verfahren
Mit Hilfe eines Hybridplotters (Tintenstrahldrucker mit einem Schneidmesser) werden die jeweiligen Motive gedruckt und genau ausgeschnitten. Die nicht zum Motiv gehörende Folie wird entfernt. Der Transfer wird mit einer Transferpresse durch Hitze auf das Textil appliziert.
Vorteile
- Ideal für kleine Stückzahl
- Farbenfrohe und fotorealistische Motive
- Lange Haltbarkeit
- Für alle Stoffe sowie Textilien geeignet
- Keine Vorkosten
Nachteile
- Sonderfarben sind nicht möglich
- Nur bedingt farbverbindlich
- Etwas steifer Druck bei größeren Motiven und dünnen T-Shirts
- Waschbarkeit nicht so gut wie bei anderen Veredelungstechniken


Siebdruck
Das klassische Textildruck-Verfahren
Nach wie vor werden die meisten T-Shirts und Textilien im Siebdruck hergestellt. Fast alle Textilien können in diesem Verfahren bedruckt werden, auch mehrfarbige Motive, sowie Farbverläufe sind möglich. Für große Auflagen ist das Siebdruckverfahren das günstigste und liefert ein sehr gutes Druckergebnis.
Vorteile
- So gut wie alle Motive umsetzbar
- Langlebig, extrem haltbar
- Schönes Erscheinungsbild
- Fast jeder Farbton ist druckbar
- Günstiger Preis bei großen Auflagen
- Die Farben kommen satt, auch hohe Deckkraft
- Variable Größen
- Realistische Farbverläufe
Nachteile
- Bei Kleinauflagen etwas teuer
- Viele Farben bedeuten einen höheren Preis, pro gedruckte Farbe ist ein Sieb nötig
- Mindestbestellung: 20 Stück


Stick
Bestickung wirkt edel und hochwertig
Der Stick ist eine sehr hochwertige Veredelung. Diese Technik besticht durch ihre sehr exklusive Optik und Haltbarkeit. Man muss eine langjährige und technische Erfahrung haben, um den Grundstein für ein professionelles Stick-Ergebnis zu erreichen.
Vorteile
- Einmalige Programmerstellungskosten (Stickdiskette)
- Hohe Wasch- und Lichtbeständigkeit
- Hocchwertige Qualität
- Einzigartige Optik
Nachteile
- Kostenintensiv bei großen Motiven
- Farbverlauf bedingt möglich
- Filigrane Details nur bedingt möglich

